Häufige Fragen und (häufige) Antworten
- Wie schreibt man Lieder?
- Leben Sie von Ihrer Kunst?
- Gibt es Noten der Kreisler-Lieder?
- Wo gibt es mehr Informationen über Georg Kreisler?
- Haben Sie Georg Kreisler einmal persönlich kennengelernt?
- Was empfiehlt Konstantin Schmidt im WeltWeitWust?
Wie schreibt man Lieder?
Eigentlich kein Geheimnis. Da wurde schon von anderen alles gesagt:
- 1 % Inspiration, 99 % Transpiration
- Liebe zur Sprache und zur Musik
- Bereit sein, unbekanntes Gelände zu betreten
- Sich die Freiheit nehmen auszuprobieren und Fehler zu machen
- Mit Hingabe scheitern
- Arbeit für fertig erklären und mit etwas neuem beginnen
- Gelassener Umgang mit der eigenen Eitelkeit
- Sich für Kritik artig bedanken und weiter das machen, was man für richtig hält
Leben Sie von Ihrer Kunst?
Ja, ich leben von meiner Kunst. Und Geld verdiene ich auch damit.
Gibt es Noten der Kreisler-Lieder?
Mit Noten hat man bei Kreislers Liedgut so seine Not. Lange gab es nur von drei Liedern Noten (Zwei alte Tanten, Bidla buh, Der guate alte Franz), die in einem längst vergriffenen Bändchen des NOBILE VERLAG, Stuttgart 1977 erschienen sind. Sie sind über Fernleihe bei Bibliotheken erhältlich und liegen bspw. in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe.
Anfang der 2000er Jahre hatte der Meister aber ein Einsehen und machte sich die Mühe weitere Lieder niederzuschreiben. Erschienen sind:
Band 1:
Im Theater ist was los, Dreh das Fernsehn ab.
Band 2:
Der Tod, das muß ein Wiener sein, Das Mädchen mit den drei blauen Augen, Frühlingsmärchen, Irgendwo am Strand, Der Ticker, Tauben vergiften, Das Triangel.
Band 3:
Der Musikkritiker, Als der Zirkus in Flammen stand, Er war lieb, Schützen wir die Polizei
Band 4:
Opernboogie, Geben Sie acht, Die Hexe
Band 5:
Der Furz, Die Ehe, Der Staatsbeamte, Mit dem Rücken gegen die Wand, Was tut man, um zu sein, Wien ohne Wiener
Erhältlich über kip media.
Preis je Band: 25 Euro (so mein letzter Stand)
Die Transkriptionen und Arrangements, die einzelne Musiker gemacht haben, werden in der Regel deshalb nicht weitergegeben, weil einerseits viel persönliche Arbeit darin steckt, andererseits diese Leute aus elementaren wirtschaftlichen Gründen kein Interesse an einer zu weiten Verbreitung haben, denn Sie leben von den Auftritten und wollen sich keine Konkurrenz heranziehen (That's showbiz).
Wo gibt es mehr Informationen über Georg Kreisler?
Es gibt eine ganze Reihe von Quellen. Hier ein paar davon:
Seine letzten Platten brachte Georg Kreisler über die Firma kip media heraus. Dort finden sich auch einige Informationen.
Haben Sie Georg Kreisler einmal persönlich kennengelernt?
Konstantin Schmidt und Georg Kreisler, anlässlich einer Lesung Kreislers in Karlsruhe im Mai 2006.
Was empfiehlt Konstantin Schmidt im WeltWeitWust?
"Nachfolgende Links wurden bei Eintrag auf diese Seite hinsichtlich des Inhalts geprüft und für unbedenklich befunden. Dennoch der klare Hinweis: FÜR DEN INHALT DER ZIELSEITEN IST DER JEWEILIGE URHEBER VERANTWORTLICH.
Sollten Sie von ungesetzlichen oder auch nur bedenklichen Inhalten auf den Zielseiten Kenntnis bekommen, bitte ich Sie, mir dies umgehend mitzuteilen. Danke." - Konstantin Schmidt
Thomas Bierling - Pianist, Komponist und Produzent, und sein Label Yeotone
Gabrielle Heidelberger - Sängerin, Gesangslehrerin
Klaus-André Eickhoff - Lieder am Klavier, kuschelig-bissige Songpoesie
Die Kabarettakademie
Die Celler Schule - Masterclass für deutsche Textdichter